top of page

AGBs

1. Allgemeines

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, Nina Fischer
Praxmarerstraße 4, 6330 Kufstein, Österreich (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder
Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.


Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft,
die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die
Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

2. Vertragsschluss

2. 1 Die Präsentation der angebotenen Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst
die Anmeldung zu einer Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar. Im Falle
der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Anmeldungs- oder Bestellbestätigung
per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.


2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss
des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine
Angaben zu überprüfen.


2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.


2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.


2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes
Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der
Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt
wurde.

3. Preise & Zahlungskonditionen

3.1 Die Preise werden in Euro (EUR, €) angegeben und sind Brutto Preise und enthalten die gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer (USt. oder MwSt.). 

3.2 Unsere Preise sind auf der Bezahlseite angeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit zu ändern und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler zu korrigieren. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Preis für Dienstleistungen, die Sie schon davor gekauft haben. 

3.3 Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten: PayPal, Kreditkarte, Rechnung. 

Sobald ich deine Zahlung/Anzahlung erhalten habe, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung. 

 

3.4 Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 14 Tagen an mich zu zahlen.

3.5 Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder
entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

3.6 Wir behalten uns vor, pauschale Mahngebühren als Vrezugsschaden in Höhe von EUR 5 pro Mahnung zu erheben, falls sie sich im Zahlungsverzug befinden. Ihnen wird der Nachweis gestattet, dass ein wesentlicher geringerer Schaden als die Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.

4. Widerrufsrecht

4.1 Handelt ein Kunde als Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein
Kunde als Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm
kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung

 

4.2 Die Buchung einer Online Live Veranstaltung ist verbindlich.

Dabei verzichtet der Konsument auf das Widerrufsrecht. Dies gilt, wenn der Konsument dem Beginn der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist beim Kauf zugestimmt hat. 

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 3 Wochen vor Beginn des Workshops abzgl. 10 % Bearbeitungsgebühr der Gesamtkosten möglich.

5. Haftungsausschluss

8.1 Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von
Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung
die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten
Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die
leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Mit der Inanspruchnahme einer Leistung von Nina Fischer bestätigt der/ die TeilnehmerIn, dass er/sie körperlich und psychisch gesund ist. Änderungen der Gesundheit teilt der/die Teilnehmerin umgehend mit.

Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich der Trainerin bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen, (Vor)Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft vor Beginn des Workshops mitzuteilen. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur mit Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. 

Die Inanspruchnahme sämtlicher Leistungen von Nina Fischer geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnahme an einem Angebot ersetzt NICHT den Besuch beim Arzt, Heilpraktiker, Psychotherapeuten oä - es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen gegeben.

8.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. 

8.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder
jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene
Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

8.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.

9. Ersatzansprüche und Verspätungen

9.1 Muss eine Leistung auf Grund von unvorhergesehenen Ereignissen durch Nina Fischer kurzfristig abgesagt werden, kann der Kunde/die Kundin keine Ersatzansprüche geltend machen. Auf Wunsch wird ein neuer Termin vereinbart.

Verspätungen seitens des Kunden können nicht nachgeholt werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Wenn einzelne Bestimmungen des Vertrages undurchführbar oder unwirksam sein oder nach Vertragsabschluss undurchführbar oder unwirksam werden sollten, bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages davon unberührt.

10.2 Auf das Vertragsverhältnis ist ausschließlich das österreichische Recht anwendbar.

bottom of page